Der Lange Trödel ist das westliche Teilstück des Finowkanals und erstreckt sich von Liebenwalde bis Zerpenschleuse. Die Fahrt auf dem strömungsfreien Gewässer ist ruhig und schattig. Ideal für einen entspannten Tagesausflug.
Länge der Strecke: 10 km
Schwierigkeitsgrad: einfach
Am besten fahrt ihr bis zum S-Bahnhof Oranienburg, hier hole ich euch ab. Aus der Stadt geht das geht am besten mit der S1 mit dem RB12, RE5 oder RB54.
Die Fahrt nach Liebenwalde dauert etwa 20 Minuten. Wenn ihr wollt, können wir auf dem Weg noch ein paar Sachen an Proviant besorgen.

In Liebenwalde setzen wir das Boot am Voßkanal dann gemeinsam an einer grünen Badestelle ein. Der Zugang ist flach und einfach. Auf dem Kanal ist wenig Verkehr. Es bleibt also genügend Zeit in Ruhe sich einzurichten und dann geht’s los.

Auf dem Voßkanal geht es etwa 200 Meter entlang.

Danach geht es links ab und ihr biegt in den Finowkanal ein.

Vor euch liegt eine Brücke, die ihr einfach unterfahrt. Ab hier beginnt der Lange Trödel.

Das erste Highlight der Strecke ist die alte verrostete Brücke.

Nun geht es immer weiter geradeaus. Irgendwann kommen die ersten Häuser von Zerpenschleuse. Lasst euch treiben und schaut euch die verwunschenen Privatanlegestellen an.

Auf der rechten Seite findet ihr einen außergewöhnlichen Laden. Emma Emmelie. Hier gibt es Leinen, Wäsche, Porzellan, Nippes und jede Menge mehr. Wer in eine vergangene Zeit eintauchen möchte, ist hier genau richtig.

Wenig später seht ihr auf der rechten Seite die Dorfkirche von Zerpenschleuse. Sie stammt aus dem Jahr 1849.

Weiter geht’s durch Zerpenschleuse bis ihr zu einer weiteren Brücke kommt. Ab da ist das Ziel in Sichtnähe!

Nun habt ihr euer Ziel erreicht. Das Kaffeehaus „Eisschleuse“. Hier gibt es köstlichen Kuchen, guten Kaffee und leckeres Eis.

Das Kaffeehaus hat eine eigene Anlegestelle an der ihr leicht aussteigen könnt. Das Boot zieht ihr über die Uferseite an Land.

Gegenüber vom Kaffeehaus könnt ihr direkt am Ufer unter Bäumen sitzen und die Aussicht auf den Finowkanal genießen.

Wenn ihr bis hierhin gekommen seid, habt ihr schon eine ordentliche Strecke geschafft. Wenn ihr müde und geschafft seid, ruft ihr mich einfach an. Ich hole euch vom Kaffeehaus ab und bringe euch zurück zum nächstgelegnen Bahnhof.
Wenn ihr noch Lust und Kraft habt, dann paddelt ihr den selben Weg wieder nach Liebenwalde zurück und ich hole euch am Start der Strecke wieder ab.